Es gibt laufend Saunawettbewerbe, wo tolle Leistungen gezeigt werden.
Leider sind dort meist nur die absoluten Profi´s verteten.
Daher haben wir für diese Jahr zwei Veranstaltungen konzipiert, bei denen
die „Newcomer“ und die „Oldies“ im Mittelpunkt stehen.
Bei beiden Veranstaltungen geht es nicht um Zehntelpunkte,
sondern um „Zeigen“, „Lernen“ und „Spasshaben“.
Bitte die Kriterien einhalten und ANMELDEN!
Es gibt nur begrenzte Startplätze, die in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben werden!
Sauna-Aufguss-Trophy 2023
für Junior-Saunameister
"Der gesunde Wohlfühlaufguss"
von 07. bis 09. Juni 2023
in Bad Kleinkirchheim/Kärnten
Teilnahmeberechtigt sind nur
Saunameister/innen, welche im
Jahr 2021, 2022 und 2023
ihre Ausbildung abgeschlossen haben
Sauna-Aufguss-Trophy 2023
für Senior-Saunameister
"Der gesunde Wohlfühlaufguss"
von 18. bis 20. Juni 2023
in Bad Kleinkirchheim/Kärnten
Teilnahmeberechtigt sind nur
Saunameister/innen ab 50
( geboren vor 19.06.1973)
Bitte nur mit mehrjähriger Aufgusserfahrung!
Ort: ****s Kirchheimerhof, Maibrunnenweg 37, 9546 Bad Kleinkirchheim
Kriterien für beide Turniere:
1 Pflichtaufguss (3 vorgegebene Düfte - 1 Handtuch/Fächer - begrenzte Wassermenge/Eiskugeln - keine Musik)
1 Wahlaufguss (Düfte, Wedelhilfen, Wasser/Eis, Musik nach freier Wahl)
Wertungen:
Wohlfühleffekt und Umsetzung (ohne Detailbewertung)
Bewertungen: Ausgezeichnet - sehr gut - gut
durch die Saunagäste und einem Juroren
Anmeldung:
Email an: bernd.gritschacher@saunaperle.at
mit Name, Junior oder Senior-Turnier (auch Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist möglich)
Zusatzinformationen:
Keine Startgebühr - es ist zumindest eine Nächtigung im Kirchheimerhof zu buchen - Sonderkonditionen mit 2 Saunaeintritten
Buchung unter hotel@kirchheimerhof.at bzw. Tel.: +43 4240 278 (bitte auf das Turnier hinweisen!)
Ohne Zimmerbuchung ist eine Teilnahme nicht möglich!
Programm:
1. Tag:
Anreise bis 11:00 Uhr "Meet & Greet"
11:30 Uhr Wettkampfbesprechung/Startnummernvergabe
14:00 bis 18:00 Uhr Pflichtaufgüsse
ab ca. 20:00 Uhr Kamingespräche
2. Tag:
10:00 bis 13:00 Uhr Pflichtaufgüsse
14:00 bis 18:00 Uhr Wahlaufgüsse
ab ca.20:00 Uhr Weinverkostung
3. Tag:
10:00 bis 14:00 Uhr Wahlaufgüsse
15:30 Uhr Teilnehmerehrung/Verabschiedung
Am 20. Juni findet im Rahmen der Siegerehrung die Vergabe des
Sauna-Oscar-2023
für den beliebtesten Saunameister 2023
für die belibteste Saunameisterin 2023
für die beliebteste Wellnessanlage 2023
für das Sauna-Lebenswerk
Hier läuft die Abstimmung noch bis 05. Juni 2023
Details siehe Sauna-Oscar-2023
Anfragen sind ausschließlich per Email an bernd.gritschacher@saunaperle.at zu richten.
Keine telefonischen Auskünfte!
11. Österreichische Sauna-Staatsmeisterschaft
und Austria-Sauna-Trophy 2022
von 05. bis 07. August 2022
in der Alpentherme in Bad Hofgastein
Info: alen.pikon@gmail.com oder +43 676 4241464
Ergebnisse: www.gesunderaufguss.at
Eine Ära geht zu Ende.....
So richtig begonnen hat alles im Jahr 1992:
Saunaaufgüsse in Bädern, allem voran im Hallenbad Spittal.
Hier konnte ich Aufgusskönnen aus meiner Saunazeit seit 1980 umsetzen,
erweitern und an den Saunagast bringen.
Eine Eigendynamik entstand und bald kam es zu meinen ersten Teilnahmen
an internationalen Sauna-Wettkämpfen, erste Erfahrungen,
Erkennen von Lernfeldern, erste Erfolge, aber auch Rückschläge,...
Viele positive, aber auch schmerzliche Erfahrungen mit Mitmenschen und
der Neidgesellschaft...
Fernsehauftritte und Medienberichte folgten.
Im Jahr 2009 wurde die Sauna/Wellness/Vitalschule gegründet, mit dem Ziel,
Saunawissen weiterzugeben und Aufgießer professionell auszubilden.
Seither haben einige tausend Teilnehmer unsere Theorie- und Praxiskurse absolviert
und bereiten weltweit den Saunagästen hervorragende Saunaerlebnisse!
Nach einigen Teilnahmen an Staats- und Weltmeisterschaften, veranstalteten
wir im September 2012 die 1. Sauna-Aufgussmeisterschaften in der Aquarena
in Kötschach/Mauthen in Kärnten.
Im Jahr 2013 war der erste Höhepunkt mit der WM-Qualifikationsveranstaltung
in der H2O-Hoteltherme in Sebersdorf/Bad Waltersdorf und der Mitorganisation der
Sauna-Weltmeisterschaft 2013 in Eibenstock/Deutschland.
Hier konnte eine unserer Schülerinnen - Alexandra Klammer - den Vize-
Weltmeistertitel erringen! Ein schöner Erfolgt unserer Ausbildung und Schule!
Dies erweckte ein großes Medieninteresse und so begannen wir mehrmals
jährlich Aufguss-Events und Meisterschaften in ganz Österreich zu organisieren:
Trophy-Veranstaltungen, Landesmeisterschaften, Staatsmeisterschaften,.....
Jetzt sind 10 Jahre seit der ersten Meisterschaft vergangen und es ist an der Zeit, diese Tätigkeit in jüngere Hände zu geben.
Neue Ideen, vielleicht interessantere Abläufe, etc. tun der Sache "Sauna-Events" und "Meisterschaften" sicherlich gut.
Es ist Zeit, DANKE an alle Beteiligten zu sagen und ich wünsche meinen Nachfolgern
viel Erfolg bei der Organisation und Umsetzung von Sauna-Events in den kommenden
Jahren!
Die Veranstaltungsrechte und geschützen Marken werden natürlich meinen Nachfolgern übertragen, damit es auch hier zukünftig keine Probleme mit Urheberrechten gibt.
Gerne werde ich bei der einen oder anderen Veranstaltung als Gast dabei sein
oder im Vorfeld mit Rat zur Verfügung stehen.
Ich/wir selbst werden uns in den nächsten Jahren nur mehr der qualifizierten Ausbildung
von Bäder- und Saunapersonal (Theorie & Praxis) widmen. Nur eine sehr gute Grundausbildung ermöglicht es der Saunameisterin/dem Saunameister erfolgreich an Veranstaltungen teilzunehmen und unseren Saunagästen feine Saunaerlebnisse zu bieten!
"Gut Schwitz!"
Ein Rückblick:
10. Österreichische Sauna-Staatsmeisterschaft
und
Austria-Sauna-Trophy
von
09. und 10. Oktober 2021
im Atoll/Achensee/Tirol
Saunameisterinnen und Saunameister aus dem In- und Ausland zeigten im ausverkauften Freizeitzentrum Atoll/Achensee/Tirol ihr Können. Bewertet wurden die Aufgüsse von den sehr kritischen Juroren Conny, Silvia, Erwin, Jochen und Markus, wobei von mir sehr auf die unparteiische Besetzung geachtet wurde. Jede Bewertung ist eine Momentaufnahme des Jurors aus seiner Position und seinem Empfinden, wenngleich es sehr genaue Bewertungsrichtlinien als Grundlage gab. In Summe waren die Bewertungsergebnisse sehr stimmig und es waren kaum Unterschiede in den einzelnen Endnoten erkennbar. Dies zeugt natürlich von sehr hoher Sachkompetenz der eingeteilten Juroren.
Danke auch an unseren Jeton-Uwe für die umsichtige Zuteilung der verfügbaren Saunaplätze.
10. Österreichische
Sauna-Staatsmeisterschaft 2021
Das Ergebnis:
1. Platz und Österreichischer Sauna-Staatsmeister 2021
Alen Pikon - Kärnten
2. Platz und Vize-Staatsmeister 2021
Andreas Weiss - Tirol
3. Platz
Markus Schatzl - Tirol
Die Plätze 1-3 wurden auch mit "ausgezeichnet" bewertet.
mit "sehr gut" wurden bewertet:
Christoph Zauscher - Jenni Hadwiger - Janine Kavallar - Barbara Tscharre
Werner Mitterlehner - Michael Felhofer - Mario Calabrese
Wolfgang Bereuter und Ernst Hummer
mit "gut" bewertet wurden:
Diana Weiss - Helmut Hadwiger - Ignaz Hettegger
Walter Sattler - Daniel Berger - Petra Pirker und Alexander Schöpf
Disqualifiziert wurde Franz Schwaiger wegen Nichteinhalten der Wettkampfrichtlinien
Austria-Sauna-Trophy 2021
Aufgießer aus 4 Nationen begeisterten die Saunagäste mit ihren hochwertigen
Aufgüssen und brachten diese zum Schwitzen.
1. Platz und Gewinnerin der Austria-Sauna-Trophy-2021
Stephanie Paris - Italien
mit "ausgezeichnet" wurden bewertet:
Agica Hrncic - Peter Wagner - Edisa Abdic - Martin Stockner -Ulli Schnabel
mit "sehr gut" wurde bewertet:
Abdalla Abdal Rahman
mit "gut" wurde bewertet:
Detlef Hingst
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und DANKE für´s Mitmachen! "Gut Schwitz!"
9. Österreichische Sauna-Staatsmeisterschaft
und
Austria-Sauna-Trophy-2019
im Atoll/Achensee/Tirol
mit 25 Teilnehmern aus 6 Nationen
Sauna-Staatsmeisterschaft 2019
1. Alen Pikon (K)
2. Christoph Zauscher (T)
3. Ignaz Hettegger (S)
4. Manuela Schwarz (B)
5. Barbara Tscharre (K)
Austria-Sauna-Trophy-2019
1. Nicola Fabbianelli (I)
2. Stephanie Paris (I)
3. Renato Cazzolato (I)
4. Jamin Gössl (D)
5. Werner Ehlert (D)
1. Almen-Sauna-Trophy 2019
im Nesslerhof/Großarl/Salzburg
Ergebnis:
1. Stephanie Paris (I)
2. Renato Cazzolato (I)
3. Christoph Zauscher (Ö/T)
4. Ignaz Hettegger (Ö/S)
5. Mario Calabrese (Ö/W)
+ 11 weitere Teilnehmer aus 4 Nationen
8. Österreichische Sauna-Staatsmeisterschaft 2018
und
Austria-Sauna-Trophy-2018
im Kirchheimerhof/Bad Kleinkirchheim
Ergebnis:
1. Manfred Perner (ST)
2. Christoph Zauscher (T)
3. Alen Pikon (K)
4. Alexandru Schmidt (K)
5. Ernst Hummer (N)
Gewinner der Austria-Trophy-2018:
Renato Cazzolato (I)
1. Kaiserburg-Sauna-Trophy-2018
im Kirchheimerhof/Bad Kleinkirchheim
Ergebnis:
1. Christoph Zauscher (Ö/T)
2. Nicola Fabbianelli (I)
3. Ignaz Hettegger (Ö/S)
4. Renato Cazzolato (I)
5. Alen Pikon (Ö/K)
und weitere 15 Teilnehmer
7. Österreichische Sauna-Staatsmeisterschaft 2017
im Hotel Post/Lermoos/Tirol
Ergebnis:
1. Siegi Pirker (K)
Siegi ist leider im Frühjahr 2021 nach schwerer Krankheit verstorben
2. Christoph Zauscher (T)
3. Remon Wiedergut (K)
4. Alen Pikon (K)
5. Alexandru Schmidt (K)
1. Arlberg-Sauna-Trophy-2017
im Arlberg-well.com in St. Anton am Arlberg
Ergebnis:
1. Christoph Zauscher (T)
2. Alen Pikon (K)
3. Markus Kröll (T)
4. Alexandru Schmidt (K)
5. Daniel Patko (Ungarn)
Qualifikation Weltmeisterschaft 2013
9.-12. Mai 2013 in der H2O-Therme/Steiermark
Ergebnis:
1. Tibor Zsebedics
2. Alexandra Klammer
3. Liane Murlasits
4. Peter Steger
5. Ildiko Antal
Alexandra Klammer wurde dann bei der WM 2013 in Eibenstock (D) Vizeweltmeisterin!!!
1. Alpe-Adria-Sauna-Trophy-2016
Bleibergerhof/Bad Bleiberg/Kärnten
Ergebnis:
1. Tibor Zsebedicz (NÖ)
2. Christoph Zauscher /T)
3. Siegi Pirker (K)
4. Attila Tamas (Ungarn)
5. Sabine Gfrerer (S)
Ergebnis:
1. Gabi Berger (T)
2. Markus Kirchengast (ST)
3. Markus Pozzobon (W)
4. Christian Moser (S)
5. Martin Kliemsch (D)
H2O- Sauna-Aufguss-Trophy-2012
in Sebersdorf/Steiermark
Ergebnis:
1. Markus Pozzobon (W)
2. Andreas Schobert (T)
3. Tibor Zsebedicz (N)
4. Liane Mulasits (ST)
5. Ildiko Antal (H)
Ergebnis:
1. Alexandra Klammer (K)
2. Martin Kliemsch (Gast/D)
3. Walter Sapetschnig (K)
4. Uwe Zorn (Gast/D)
5. Melanie Krieber (K)
+ weitere 18 Teilnehmer